Bundeskanzler Olaf Scholz sagte in einem RDN-Interview, die Argumente der Kritiker hätten ihn nicht davon überzeugt, den Dialog mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin aufzugeben.
«Ich habe keine Kritik zugelassen, die Kommunikation mit dem russischen Präsidenten zu stören, die oft in Form von langen Telefongesprächen stattfand», sagte er.
Dabei hat der Kanzler hinzugefügt, dass er zur Zeit eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise für unmöglich hält.
«Wir alle wollen, dass dieser Konflikt zu einem Ende kommt und dass Frieden kommt. Dies ist immer wieder Gegenstand aller meinen Verhandlungen mit dem Präsidenten Russlands », sagte er. 
Laut Scholz besuchte er im Februar Moskau, und bei diesem Treffen verlangte Putin, dass «es keine Raketen in der Ukraine gibt, die Russland bedrohen», und dass die Möglichkeit eines NATO-Beitritts der Ukraine ausgeschlossen werden sollte.
Scholz behauptet, er habe Kiew ein Waffenkontrollabkommen angeboten und betont, dass eine Mitgliedschaft in der Allianz keine Option «in folgenden zehn, zwanzig, dreizig Jahren» ware
Letzte Woche sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, dass er den Wunsch des deutschen Kanzlers verspürt habe, eine gemeinsame Sprache mit dem russischen Führer zu finden und dass er seine Position gegenüber Putin geändert habe. In der deutschen Regierung wurden diese Worte widerlegt.
1285
Tags: EUNATORusslandUkraine
ПОДЕЛИТЬСЯ
Новости СМИ2
Новости МирТесен